Neuig- und Altigkeiten
|
hanno’s home wine tasting –
die moderierte Live-Online-Wein-Verkostung
2021 – die Zweite JETZT ANMELDEN! >>>

Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Home-Wine-Tastings in diesem Jahr, kümmern wir uns diesmal um ganz besondere Weine – und einen Sekt. Dabei: Viel Fein-herbes, viele Cuvées – und kalter Dornfelder.
|
Eichelmann 2021
|
Auch in diesem Jahr konnten wir Herrn Eichelmann wieder mit unseren Weinen überzeugen – was für positive Kritiken sorgt. Völlig zurecht, wie wir meinen. Aber der geneigte Weintrinker liest hier selbst.

|
Ja, bald ist es wieder soweit ... SEHR bald ...
|

|
Corona und die Folgen für Veranstal- tungen ...
|
Die beiden Winzerkollegen Johannes Bürkle und Hanno Rothweiler plaudern aufs Vergnüglichste über ein wenig vergnügliches Thema.
|
27. Nov. Rotwein- nacht – fällt aus ...
|

Ja, auch die Rotweinnacht ist den Weg allen Coronösen gegangen:
Obwohl wir alle Hebel in Bewegung gesetzt haben, einen Raum zu finden, der uns allen ein möglichst sicheres Genusserlebnis ermöglicht hätte, sind wir zu keiner befriedigenden Lösung gekommen, die wir verantworten können. In der jetzigen Situation erscheint es uns daher am sinnvollsten, ein Jahr auszusetzen. Also nur mit der Nacht, nicht mit dem Rotwein...
|
Ab. 1.Juli:
|
Hurra, die Mehrwertsteuer sinkt.
Bestimmt eine feine Sache für die Kunden. Jetzt hoffen wir natürlich, dass mit der Senkung um 3% auch der Konsum um 3% steigt...
Vorerst haben wir mit der Änderung der Preise aber eine Menge Arbeit – und keine Lust dazu (neue Preisschilder, Preislisten, Website etc.).
Deswegen bleiben alle Preise erst mal so wie sie sind. Und wir ziehen an der Kasse dann einfach 3% vom Rechnungsbetrag ab. Das bringt für die Mathematiker unter Ihnen sogar eine Mehrwertsteuersenkung auf 15,43% Und alle anderen haben einfach mehr übrig - für z.B. ein gute Flasche Wein...
|
Preisliste 20/21
|
Die Preisliste ist da! Mit noch mehr tollen Weinen! Hier angucken - oder besser gleich: Hier bestellen!

|
Wein- ladung?
|
Gut, die Weinladung fällt erst mal an ihrem gewohnten Mai-Termin aus, aber: Wir planen einen neuen Termin!

|
Wissen macht Mhhh! – Der Film zum Roten Riesling
|
Mein lieber Oscar, wenn das mal nicht preiswürdig ist: Aus Südhessen um die Welt mit einer Flasche Rotem Riesling. Der doch gar nicht rot ist. Warum? Film gucken!!!
|
24. Dez. 2019
|
Weihnachten!
Echt jetzt? Und was schenken? Hier gucken!

|
30. Nov. 2019
|
Die große Rotweinnacht

Die beiden Weingüter Hanno Rothweiler und Simon-Bürkle laden ein zu einer moderierten kulinarischen Rotweinprobe in das Genuss-Gasthaus „Landgraf” in Seeheim-Jugenheim/Balkhausen. Es erwartet Sie ein spätherbstliches 5-Gang-Menue, begleitet von korrespondierenden Rotweinspezialitäten – ein kulinarisches Erlebnis!
Karten zum Preis von 99,– Euro (inkl. Begrüßungs-Cuvée, 5-Gang-Menue, 8 Proben je eines Rotweins der beiden Weingüter zu 4 Gängen, 2 Digestifs zum Dessert zur Wahl, Tischwasser, Kaffee oder Espresso und Moderation durch die Winzer) gibt es bei den beiden Weingütern.
Wir freuen uns auf einen festlichen Abend mit fröhlichen Gästen! Einlass um 18.00 Uhr, Menue-Beginn 18.30 Uhr.
>>> Programm-Flyer als PDF
|
31. August bis 8. September 2019
|
... wie jedes Jahr: die Bucht mit Wucht auf dem Bergsträßer Winzerfest in Bensheim! Intergalaktisch gute Weine und universumstechnisch die spritzigsten Sekte.

Download Programm Winzerfest 2019 >>>
|
18. Mai 2019 16.00 Uhr
|
Von Fürsten und Reben.
Parkführerin Marianne Ruskowski und Winzer Hanno Rothweiler führen vergnüglich (sic!) durch die Park- und Weinanlagen. Mit Sektempfang, 6er-Weinprobe und einem Unterwegs-Imbiss im fürstlich-ländlichen Ambiente – Anmeldung erforderlich!
|
Freitag, 14. Juni 2019 19.00 Uhr
|
Weinvergnügen im Park, Saatspark Fürstenlager Weingut Rothweiler und Weingut Simon-Bürkle laden zu einer Weinprobe und Musik mit „Sams Living Room”.
>>> Programm-Flyer als PDF

|
Gault & Millau 2019
|
„Hanno Rothweiler hegt die Landschaft als funktionierendes Ökosystem und gönnt seinen Weinen einen handwerklichen Umgang. Er hat, neben seinem Hang zum Genuss, einen sympathischen Spieltrieb: Ausgefallene Rebsorten sind hier ebenso zu Hause wie besondere Weinvermählungen.”
Meint der neue Gault & Millau unter anderem.
>>> Und hier geht’s zum Anderen

|
1. – 9. Sept. 2018
|
... wie jedes Jahr: die Bucht mit Wucht auf dem Bergsträßer Winzerfest in Bensheim!

Download Programm Winzerfest 2018 >>>
|
Rotwein-nacht 24. Nov. 217
|
Das Video zur Rotweinnacht! Wir haben die Grenzen modernster Kommunikation ausgelotet – natürlich nur zu Ihrem Benefit, wie wir Medienprofis sagen. Anschauen – oder noch besser: Karten kaufen. Aber flott, es gibt nur noch wenige Kärtlein. Und wo wir jetzt so schön weltweit vertreten sind, wird’s bestimmt eng ...
>>> Flyerkarte
|
30. Sep. bis 1. Dez. 17
|

Vernissage 30. 9. 2017
Lions & Elephants
Anja Ernsberger
|
24. Juni bis 5. August 2017
|
Vernissage am 24. Juni 2017:
Ein Wingert ensteht
Eine Fotoausstellung von Endlich! Gutes. über - Tusch, Trommel und Tatarata: Wie ein Wingert entsteht. Womit natürlich ein Rothweilerscher Wingert gemeint ist. Was das Ganze neben den tollen s/w-Fotos noch interessanter macht ...
>>> Einladung

|
25. März – 11. Mai
|
L‘art de vivre MALEREI UND ZEICHNUNG Anette Bundschuh
>>> Weitere Infos

|
Dienstag, 22. März 2016, 19 Uhr
|
Wenn Wein Farbe bekennt – Lichtweinprobe

Wenn Wein Farbe bekennt Lichtweinprobe mit Lichtgestalter Christoph Pullmann und Winzer Hanno Rothweiler Teilnahmegebühr 35 € (im Preis inbegriffen sind alle zu probierenden Weine sowie Wasser und ein Rodensteiner Museumsteller für zwischendurch) Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt, Tickets unter www.vinocentral.de Ort: Café Rodenstein, Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt Dauer: ca 2,5 h
>>> weitere Infos
|
The Red Tower Open Air Session 2014 24. Mai
|
Das Weingut Rothweiler veranstaltet mit dem Musiktheater REX ein Open Air Konzert mit
„LE CLOU” – Südstaaten Rock’nRoll, Cajun, Zydeco, Kreolischer Rhythm&Blues
auf der Wiese am Weingut Rothweiler Einlass ab 18:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Karten im Vorverkauf 15,–Euro, an der Abendkasse 18,– Euro Kartenvorverkauf im Musiktheater REX (06251 680199, www.musiktheater-rex.de) und im Weingut Rothweiler (0171 6825773).
|
ab 29. 1. 2010
|
Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für den Winzer: Ab 29. Januar 2010 an neuem Ort.
Ab 29. Januar wird alles galaktisch anders: Neue Räume und viel Platz für Verkauf und Weinproben. (Und für die Treuen, Leidgeprüften, Unbeirrbaren: Ja, jetzt mit richtigen WCs und einer richtigen Heizung...). Und am 30. Januar stoßen wir gerne von 10.00–16.00 Uhr mit Ihnen und einem Gläschen Sekt an: Darauf, dass alles geschafft ist, dass Sie da sind und dass der Wein immer noch hervorragend schmeckt. Ist für Sie ja nur ein kleiner Schritt!
Die neue Adresse. Merken, ins iPhone gravieren oder Menschen mit Gedächtnis weitersagen: Weingut Rothweiler Berliner Ring 184 (Am runden Turm) 64625 Bensheim-Auerbach
und wie bisher:
Telefon 0171 6825773 mail@hanno-rothweiler.de Offen: Mo-Fr 17.00–19.00 Uhr Sa 10.00–13.00 Uhr + nach Vereinbarung
Hier gibt alles noch mal in bunt >>>
Der Lageplan: Ausschneiden, aufs Navi kleben und losdüdeln. Aber vorher natürlich downloaden>>
|
8. 11. 2007
|
Die BUNTE (ja, genau die) meint: 100 Namen, die ein Genießer kennen muss: Hanno Rothweiler (Platz 8 in Rot). In der illustren Welt der Promis und Promillis ist also doch noch Platz für echte Werte. Wobei „Wert” doch immer relativ ist. Unser (von übrigens einer überaus ernst zu nehmenden Jury) prämierter 2005er Dornfelder Barrique liegt preislich mit nahezu lächerlichen 9,30 Euro weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. Bei der Qualität jedoch auf Platz 8 – und mit 17,22 Punkten (von 20) nur 1,11 Punkte hinter der Nr. 1.
|
Oktober 2003
|

Endlich ein adäquates, jahreszeitgemäßes Hinweisschild für unser Weingut! Besondere Beachtung möchten wir auf die herzlich beschwingte Typografie lenken, ebenso wie auf die geschickt eingesetzte Kartoffel – Symbol für Jahreszeit, Naturverbundenheit und die Vergänglichkeit alles Leckeren. Gestalterisch setzt sie zugleich geschickt einen Schwerpunkt, den sich so mancher Weinprobant nach getaner Arbeit sehnlichst wünscht. Insgesamt hat hier die junge Künstlerin Lea Rothweiler einen zielgruppengerechten, jung- dynamischen und werbewirksamen Entwurf abgeliefert. Kommen Sie doch einmal vorbei, um das Original zu bewundern, bevor die Härte des bevorstehenden Winters oder ein übereifriges, kunstunverständiges Wildschwein diesem markanten Wegweiser des guten Geschmacks den Garaus macht ...
|
|
|